Aufnahmesteuerung - DreamBox: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
Digi casi⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
Digi casi⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Legt ein neues Gerät mit dem [[CapturePlugin_-_Standard-Treiber|Standard-Treiber]] an.
 
Legt ein neues Gerät mit dem [[CapturePlugin_-_Standard-Treiber|Standard-Treiber]] an.
  
Nach dem erfolgreichen Anlegen des Gerätes müßt Ihr es auswählen und "Gerät konfigurieren" wählen.
+
Nach dem erfolgreichen Anlegen des Gerätes müsst Ihr es auswählen und "Gerät konfigurieren" wählen.
  
Nun müßt ihr in Applikation URL aktivieren und dort folgendes eingeben:
+
Nun müsst ihr in Applikation URL aktivieren und dort folgendes eingeben:
 
  http://[ipderdreambox]/TVBrowserTimerEvent
 
  http://[ipderdreambox]/TVBrowserTimerEvent
  
 
Anstatt ''[ipderdreambox]'' bitte die IP der DreamBox angeben.
 
Anstatt ''[ipderdreambox]'' bitte die IP der DreamBox angeben.
  
In Parameter müßt ihr folgende Parameter einfügen:
+
In Parameter müsst ihr folgende Parameter einfügen:
  
 
Aufnehmen:
 
Aufnehmen:
Zeile 16: Zeile 16:
 
  command=delete&syear={start_year}&smonth={start_month}&sday={start_day}&shour={start_hour}&smin={start_minute}&eyear={end_year}&emonth={end_month}&eday={end_day}&ehour={end_hour}&emin={end_minute}&channel={urlencode(isset(channel_name_external, channel_name), "utf8")}&descr={urlencode(title, "utf8")}
 
  command=delete&syear={start_year}&smonth={start_month}&sday={start_day}&shour={start_hour}&smin={start_minute}&eyear={end_year}&emonth={end_month}&eday={end_day}&ehour={end_hour}&emin={end_minute}&channel={urlencode(isset(channel_name_external, channel_name), "utf8")}&descr={urlencode(title, "utf8")}
  
Falls das Web-Interface mit einem Passwort versehen ist, muß im Reiter Einstellungen noch der
+
Falls das Web-Interface mit einem Passwort versehen ist, muss im Reiter Einstellungen noch der
 
Benutzername und das Passwort hinterlegt werden.
 
Benutzername und das Passwort hinterlegt werden.
  
Und schliesslich noch die Sendernamen anpassen, die im TV-Browser und in der Dreambox unterschiedlich sind (Gross-/Kleinschreibung wird übrigens ignoriert).
+
Und schließlich noch die Sendernamen anpassen, die im TV-Browser und in der Dreambox unterschiedlich sind (Gross-/Kleinschreibung wird übrigens ignoriert).
  
 
Um nicht sämtliche Sendernamen, also auch identische, eintragen zu müssen, kann in den beiden obigen Kommandos  
 
Um nicht sämtliche Sendernamen, also auch identische, eintragen zu müssen, kann in den beiden obigen Kommandos  
Zeile 31: Zeile 31:
 
also z.b.  
 
also z.b.  
 
  Das Erste/1:0:1:6dca:44d:1:c00000:0:0:0:
 
  Das Erste/1:0:1:6dca:44d:1:c00000:0:0:0:
 
  
 
fuer den Fall, dass es "Das Erste" noch auf anderen Satelliten geben wuerde.
 
fuer den Fall, dass es "Das Erste" noch auf anderen Satelliten geben wuerde.

Version vom 27. Dezember 2005, 22:39 Uhr

Legt ein neues Gerät mit dem Standard-Treiber an.

Nach dem erfolgreichen Anlegen des Gerätes müsst Ihr es auswählen und "Gerät konfigurieren" wählen.

Nun müsst ihr in Applikation URL aktivieren und dort folgendes eingeben:

http://[ipderdreambox]/TVBrowserTimerEvent

Anstatt [ipderdreambox] bitte die IP der DreamBox angeben.

In Parameter müsst ihr folgende Parameter einfügen:

Aufnehmen:

command=add&syear={start_year}&smonth={start_month}&sday={start_day}&shour={start_hour}&smin={start_minute}&eyear={end_year}&emonth={end_month}&eday={end_day}&ehour={end_hour}&emin={end_minute}&channel={urlencode(isset(channel_name_external, channel_name), "utf8")}&descr={urlencode(title, "utf8")}

Löschen:

command=delete&syear={start_year}&smonth={start_month}&sday={start_day}&shour={start_hour}&smin={start_minute}&eyear={end_year}&emonth={end_month}&eday={end_day}&ehour={end_hour}&emin={end_minute}&channel={urlencode(isset(channel_name_external, channel_name), "utf8")}&descr={urlencode(title, "utf8")}

Falls das Web-Interface mit einem Passwort versehen ist, muss im Reiter Einstellungen noch der Benutzername und das Passwort hinterlegt werden.

Und schließlich noch die Sendernamen anpassen, die im TV-Browser und in der Dreambox unterschiedlich sind (Gross-/Kleinschreibung wird übrigens ignoriert).

Um nicht sämtliche Sendernamen, also auch identische, eintragen zu müssen, kann in den beiden obigen Kommandos

channel_name_external

durch

channel_name_external_quiet

ersetzt werden.

Bei Services die mit demselben Namen auf mehreren Satelliten existieren muss man zusaetzlich zum Namen die Service Reference angeben, und zwar so:

servicenamen/servicereference

also z.b.

Das Erste/1:0:1:6dca:44d:1:c00000:0:0:0:

fuer den Fall, dass es "Das Erste" noch auf anderen Satelliten geben wuerde.


Will man neben dem Erstellen und Löschen von Timern auch noch mit dem Capture Plugin auf TV Kanäle umschalten, so legt man unter "Zusätzliche Parameter" einen Parameter "umschalten" an und gibt dafür folgenden Wert an:

command=zap&channel={urlencode(isset(channel_name_external, channel_name), "utf8")}


(Die Funktion "umschalten" wird ab Enigma Web-Interface Version 5.9.0 unterstützt.)


Captureeinstellungen für Versionen älter als 2.03:

  • Aufnehmen:

command=add&syear=%SY&smonth=%SMO&sday=%SD&shour=%SH&smin=%SMI&eyear=%EY&emonth=%EMO&eday=%ED&ehour=%EH&emin=%EMI&channel=%CNH&descr=%T3

  • Löschen:

command=delete&syear=%SY&smonth=%SMO&sday=%SD&shour=%SH&smin=%SMI&eyear=%EY&emonth=%EMO&eday=%ED&ehour=%EH&emin=%EMI&channel=%CNH&descr=%T3