Reguläre Ausdrücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
Til⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
K ⧼parentheses⧽
Bbusch⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
K ⧼parentheses⧽
Zeile 15: Zeile 15:
 
|-
 
|-
 
|valign="top" align="left"|.*ter\b.*
 
|valign="top" align="left"|.*ter\b.*
|Beliebige Zeichen, ter danach ein Trennzeichen und danach wieder beliebige Zeichen.
+
|Beliebige Zeichen, <code>ter</code> danach ein Trennzeichen und danach wieder beliebige Zeichen.
 
Z.B.: <code>Heiter und Sonnig</code>, <code>Unter der Sonne</code>, <code>Winter</code>
 
Z.B.: <code>Heiter und Sonnig</code>, <code>Unter der Sonne</code>, <code>Winter</code>
 
|-
 
|-

Version vom 28. Juni 2005, 13:47 Uhr

Was sind reguläre Ausdrücke

Reguläre Ausdrücke sind sehr vielseitige Wildcards. mit ".*ter\b.*" können Sie z.B. Sendungen finden, die Wörter enthalten, die auf "ter" enden. Weitere Informationen zu "regulären Ausdrücken" bekommen Sie in diesem Wikipedia-Artikel.

Eine Erläuterung der im TV-Browser verwendeten Syntax findet man in der Java-Dokumentation.

Beispiele

Ausdruck Ergebniss
star *trek.* Findet alles mit star am anfang, gefolgt von beliebig vielen Leerzeichen, danach ein trek und dann beliebige Zeichen.

Z.B.: Star Trek, Star   Treker, Star Trek - Deep Space Nine

.*ter\b.* Beliebige Zeichen, ter danach ein Trennzeichen und danach wieder beliebige Zeichen.

Z.B.: Heiter und Sonnig, Unter der Sonne, Winter

.*(James Bond|007).* Beliebige Zeichen gefolgt von entweder James Bond ODER 007 und dann wieder beliebige Zeichen.