Drucken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
-karlos-⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
Bananeweizen⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
Zeile 1: Zeile 1:
Mit dieser Funktion kann man ein Programmheft drucken.
+
Das Drucken-Plugin ermöglicht das Ausdrucken von einzelnen Sendungen oder Tagesprogrammen.
  
 
Eine Übersicht über die Einstellungen:
 
Eine Übersicht über die Einstellungen:
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
[[Bild:Druck.png]]
 
[[Bild:Druck.png]]
 +
 +
[[Kategorie:Plugin]]

Version vom 14. März 2009, 20:07 Uhr

Das Drucken-Plugin ermöglicht das Ausdrucken von einzelnen Sendungen oder Tagesprogrammen.

Eine Übersicht über die Einstellungen:

Drucken.png

Druckerwarteschlange: Überall im TV-Browser kann man Infos zu Sendungen oder Listen von Sendungen drucken, z.B. alle anstehenden Lieblingssendungen. Teils optional landen diese erst mal in der Warteschlange die man dann per Drucken ausgeben kann. (Wenn die DWS leer ist, könnte man den Dialog überspringen)


Drucken1.png

Drucken2.png

Drucken3.png

Mit den Vorlagen-Tasten kann man Sätze von Einsellungen unter eigenen Namen verwalten. Die Lieblingseinstellungen speichert man in der Standardvorlage. Gespeichert werden die Einstellungen der Laschen TV-Daten, Layout und Extras, jedoch nicht die von "Seite...".


Die Vorschau sieht dann zum Beispiel so aus:

Drucken Vorschau.png


Ein Druck auf den Button drucken und schon kann man TV-Browser auch dahin mitnehmen, wo es keinen Strom gibt.

Aber Achtung, Druckertinte, -toner und -papier sind nicht kostenlos.


Und so oder so ähnlich sieht es dann aus:

Druck.png