TV-Browser 3.0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
Bananeweizen⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
 
Bananeweizen⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
Zeile 16: Zeile 16:
 
Plugins können Befehle im Kontextmenü für die Sender ergänzen, nicht nur im Kontextmenü der Sendungen.
 
Plugins können Befehle im Kontextmenü für die Sender ergänzen, nicht nur im Kontextmenü der Sendungen.
 
<br>[[Bild:Sender.png]]<br>
 
<br>[[Bild:Sender.png]]<br>
 +
 +
 +
In der Sendungsinfo können die Treffer von Lieblingssendungen hervorgehoben werden. Außerdem kann wie im Internet-Browser zu den vorher anzeigten Sendungen gewechselt werden.
 +
<br>[[Bild:Sendungsinfo.png]]<br>

Version vom 18. Oktober 2009, 11:12 Uhr

Diese Seite beschreibt einige der Neuerungen in TV-Browser 3.0.


Die Programmtabelle zeigt Tooltips zu Icons, abgeschnittenen Titeln, zur Länge der Sendung (bei gefilterten nachfolgenden Sendungen) etc.
Tooltips.png


Die Auswahl des Datum erfolgt standardmäßig in einem Kalender statt einer Liste (über Optionen einstellbar):
Kalender.png


Die Formatinformationen in der Programmtabelle können einzeln aktiviert und deaktiviert werden.
Formatinfo.png


Plugins können Befehle im Kontextmenü für die Sender ergänzen, nicht nur im Kontextmenü der Sendungen.
Sender.png


In der Sendungsinfo können die Treffer von Lieblingssendungen hervorgehoben werden. Außerdem kann wie im Internet-Browser zu den vorher anzeigten Sendungen gewechselt werden.
Sendungsinfo.png