Erinnerungen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Was ist das?
Der Erinnerer macht genau das, was der Titel vermuten lässt. Er erinnert Sie an Sendungen, die Sie sehen möchten.
Aber bitte beachten Sie, dass dieser Erinnerer Sie nur erinnern kann, wenn TV-Browser im Hintergrund läuft.
Einstellungen
Erinnern mit
Sie können bestimmen, auf welche Weise Sie erinnert werden möchten:
- Erinnerungsfenster
- Ein Dialog erscheint mit Details zu der Sendung, an die Sie erinnert werden. Ist Immer im Vordergrund anzeigen ausgewählt, wird der Dialog immer vor allen anderen Fenstern auf dem Desktop angezeigt.
- Sound abspielen
- Der ausgewählte Sound wird abgespielt. Als mögliche Dateiformate stehen wav, aif, rmf, au und midi zur Verfügung
- Piepston (PC-Lautsprecher)
- Es wird zum Erinnerungszeitpunkt ein Piepston des PC-Lautsprechers ausgelöst
- Programm ausführen
- Startet ein externes Programm. Hierfür wird das Parametersystem benutzt.
Erinnerte Sendung weitergeben an
Sie können auch festlegen, dass die erinnerte Sendung an Plugins übergeben werden soll, dazu wählen Sie unter Erinnerte Sendung weitergeben an die Plugins aus.
Erinnerung automatisch schließen nach
Falls Sie mit einem Erinnerungsfenster erinnert werden, können Sie zusätzlich noch die Zeit einstellen, nach der dieser Dialog automatisch geschlossen wird.
Ist Zeitzähler anzeigen ausgewählt, enthält der Schließen-Button des Erinnerungsfensters eine Anzeige in wie vielen Sekunden diese Anzeige wieder geschlossen wird.
Standard-Erinnerungszeit
Sie können eine Standard-Zeit einstellen, die der Erinnerer beim Anlegen einer Erinnerung benutzt.
Sonstige Einstellungen
Möchten Sie beim Anlegen einer Erinnerung gefragt werden, wann die Erinnerung erscheinen soll, aktivieren Sie die Einstellung Zeitauswahldialog anzeigen
Möchten Sie über bei einem Datenupdate entfernte Sendungen informiert werden, aktivieren Sie die Einstellung Nach Aktualisierung entfernte Sendungen zeigen'
Markierungen
Hier legt man die für die Erinnerungen zu verwendende Markierungspriorität (und damit die Markierungsfarbe) fest.
Erinnerungen
Über das Menü Plugins->Erinnerungen bearbeiten... gelangen Sie in die Erinnerungs-Übersicht. Sie können die Erinnerungen auswählen und dann mit einem Klick auf den Mülleimer löschen.
Wenn Sie auf ein Bearbeiten-Symbol in der zweiten Spalte klicken oder auf ein Feld in der zweiten Spalte doppelklicken, können Sie die Zeit anpassen, zu der Sie erinnert werden.
Um Sendungen zu dieser Liste hinzuzufügen, drücken Sie in der Programtabelle mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Sendung. Im nun auftauchenden PopUp-Menü wählen Sie einfach "Daran erinnern".
Um die ausgewählten Sendungen an ein Plugin zu exportieren, drücken Sie den Knopf in der Mitte links unten. So können Sie zum Beispiel bequem alle Erinnerungen ausdrucken. Hierfür müssen Sie die Erinnerungen nur an das Druck-Plugin exportieren.
Der Einstellungsknopf unten links bringt Sie direkt auf die Einstellungsseite des Erinnerers.
Verschiedenes
- KNotify unter Linux zum Erinnern an Sendungen benutzen
- Erinnerung per CapturePlugin unter Windows
- Growl unter Mac OS X zum Erinnern benutzen