CSV-Datei-Filterkomponente

Aus TV-Browser Wiki
Version vom 7. März 2015, 21:02 Uhr von Sheldon2012⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽ ⧼parentheses⧽
⧼revision-nav⧽
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche

Allgemeines

Die CSV-Datei-Filterkomponente CSV-Datei

Erstellung einer CSV-Datei-Filterkomponente

Die Erstellung einer CSV-Datei-Filterkomponente erfolgt gemäß der Beschreibung zur Erstellung von Filterregeln. Hierzu muß aus der entsprechnden Liste der Typ CSV-Datei ausgewählt und anschließend der Pfad zur jeweiligen CSV-Datei angegeben werden. Das folgende Schaubild verdeutlicht diese Konfiguration an einem Beispiel.


Erstellung einer CSV-Datei-Filterkomponente.jpg


Relativer Pfad zur CSV-Datei

Der Pfade zur CSV-Datei wird als relative Pfade bezüglich des TV-Browser-Hauptverzeichnisses angelegt. Dies hat zur Folge, dass bei einem Umzug des TV-Browsers, z. B. auf ein anderes Laufwerk, der Pfad zur CSV-Datei nicht erneut hinterlegt werden muß. Dies ist insbesondere für den portablen Einsatz des TV-Browsers von Interesse.

Beispiel:

Angenommen die portable Version des TV-Browsers ist lokal im Verzeichnis C:\TV-Browser angelegt. Die CSV-Datei befindet sich im Verzeichnis C:\TV-Browser\Data. Startet man nun den TV-Browser und öffnet anschließend die CSV-Datei-Filterkomponente, so wird für eine hinterlegte CSV-Datei episodes.csv der Pfad C:\TV-Browser\Data\episodes.csv angezeigt.

Nun wird der portable TV-Browser auf einen Wechseldatenträger (z. B. USB-Stick) mit dem Laufwerksbuchstaben P kopiert. Dort lautet der Pfad zum TV-Browser P:\TV-Browser und die CSV-Datei liegt somit im Pfad P:\TV-Browser\Data. Startet man nun den TV-Browser vom Wechseldatenträger und öffnet anschließend die CSV-Datei-Filterkomponente, so wird für eine hinterlegte CSV-Datei episodes.csv der Pfad P:\TV-Browser\Data\episodes.csv angezeigt. Die Hinterlegung des Pfades zu der CSV-Datei ist also sozusagen automatisch "mit umgezogen".

Konventionen

Bei der Bereitstellung einer CSV-Datei, die von der CSV-Filter-Komponente eingelesen werden soll, sind bestimmte Konventionen zu beachten.

Aufbau der CSV-Datei

Die CSV-Datei-Filterkomponente erwartet eine CSV-Datei mit einem definierten Aufbau.

Seperator

In der CSV-Datei werden die Datenfelder ducrch ein Semikolon ";" getrennt.

Datenfelder

Die CSV-Datei enthält die Datenfelder Sendungstitel und Episodentitel.

Datensätze

Ein Datensatz in der CSV-Datei wird von der CSV-Datei-Filterkomponente inder Form


Sendungstitel;Episodentitel

erwartet

Informationen in einem Datensatz

Die CSV-Datei-Filterkomponente behandelt alle Sendungen wie eine Episode einer Serie. Gehört eine Sendung zu einer Serie, so enthält sie die Informationen Sendungstitel1 und Episodentitel1. Eine solche Sendung wird in der CSV-Date wie folgt hinterlegt.


Sendungstitel1;Episodentitel1

Gehört eine Sendung nicht zu einer Serie (z. B. Spielfilm, Dokumentation etc.), so enthält sie nur die Informationen Sendungstitel2. Eine solche Sendung wird in der CSV-Date wie folgt hinterlegt.


Sendungstitel2;Sendungstitel2

Beispiel einer CSV-Datei

Eine gemäß den obigen Konventionen bereitgestellte CSV-Datei sieht wie folgt aus.


Sendungstitel1;Episodentitel1   <-- Die Sendung gehört zu einer Serie
Sendungstitel1;Episodentitel2
Sendungstitel2;Sendungstitel2   <-- Die Sendung gehört nicht zu einer Serie (z. B. Spielfilm, Dokumentation etc.)
Sendungstitel3;Episodentitel1
Sendungstitel3;Episodentitel2  
Sendungstitel3;Episodentitel3  

Anwendung

Die vorgestellte CSV-Datei-Filterkomponente kann in Kombination mit den Plugins Filter-Info-Icons und SwitchPlugin zur Konfiguration einer offenen bidirektionalen Schnittstelle verwendet werden.

Performance