Unterstützte Hard- und Software: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
FrankausBerlin⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
FrankausBerlin⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
Zeile 23: Zeile 23:
 
* [[CapturePlugin - WatchTV Professional|WatchTV Professional]]
 
* [[CapturePlugin - WatchTV Professional|WatchTV Professional]]
 
* [[CapturePlugin - WinTV|WinTV]]
 
* [[CapturePlugin - WinTV|WinTV]]
* [[CapturePlugin - NEU: DVB-TV|Digital-TV (TechnoTrend und baugleich z.B. Hauppauge Nova)]]
+
* [[CapturePlugin - NEU: DVB-TV|NEU: Digital-TV (TechnoTrend und baugleich z.B. Hauppauge Nova)]]
  
 
Falls eure Karte/euer Programm hier nicht aufgeführt wird, könnt ihr :
 
Falls eure Karte/euer Programm hier nicht aufgeführt wird, könnt ihr :

Version vom 12. August 2005, 19:35 Uhr

Hier eine Liste von vorhandenen Beispielkonfigurationen für das CapturePlugin.

Achtung: Die neue Version des Plugins ist nicht kompatibel zu der alten Version. Falls Sie die Anleitung an die 1.1er Version angepasst haben, bitte hier an die entsprechende Stelle verschieben.

Version, die in TV-Browser 1.1 enthalten ist

Version, die in TV-Browser 1.0 enthalten ist

Falls eure Karte/euer Programm hier nicht aufgeführt wird, könnt ihr :

  • mal im Forum von TVGenial suchen. Bei TVGenial werden die Parameter zum Aufruf des externen Programmes in einer Text-Datei gespeichert. Mit ein bisschen Basteln kann man das mit dem CapturePlugin nachvollziehen. Aber dann bitte auch im Forum posten oder hier im Wiki eintragen!
  • oder euch das TimerPlugin ansehen. Dort gibt es die möglichkeit, viele Programm anzusteuern.