Logging aktivieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
Kowolf⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
K
Kowolf⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
Im TV-Browser-Verzeichnis existieren, je nach installiertem Betriebssystem, die Dateien ''windows.properties'', ''linux.properties'' oder ''osx.properties''.
 
Im TV-Browser-Verzeichnis existieren, je nach installiertem Betriebssystem, die Dateien ''windows.properties'', ''linux.properties'' oder ''osx.properties''.
  
Es muss nun die für das jeweilige Betriebssystem gedachte Datei (''Windows'' = ''windows.properties'' usw.) geöffnet werden und im Abschnitt "# The folder for logging" das Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll, hinzugefügt bzw. geändert werden. Dabei ist statt "\" das Zeichen "/" zu verwenden (die "#" sind "Kommentarzeichnen" alles was nach ihnen steht wird nicht ausgeführt).
+
Es muss nun die für das jeweilige Betriebssystem gedachte Datei (''Windows'' = ''windows.properties'' usw.) geöffnet werden und im Abschnitt "# The folder for logging" das Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll, hinzugefügt bzw. geändert werden. Dabei ist statt "\" das Zeichen "/" zu verwenden (die "#" sind "Kommentarzeichen" alles was nach ihnen steht wird nicht ausgeführt).
  
 
Für die transportable Version des TV-Browser gibt es keine ''properties'' bei ihr muss diese
 
Für die transportable Version des TV-Browser gibt es keine ''properties'' bei ihr muss diese

Version vom 6. April 2007, 01:33 Uhr

Um das Logging in TV-Browser zu aktivieren, muss eine Einstellung in der Konfiguration vorgenommen werden.

Im TV-Browser-Verzeichnis existieren, je nach installiertem Betriebssystem, die Dateien windows.properties, linux.properties oder osx.properties.

Es muss nun die für das jeweilige Betriebssystem gedachte Datei (Windows = windows.properties usw.) geöffnet werden und im Abschnitt "# The folder for logging" das Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll, hinzugefügt bzw. geändert werden. Dabei ist statt "\" das Zeichen "/" zu verwenden (die "#" sind "Kommentarzeichen" alles was nach ihnen steht wird nicht ausgeführt).

Für die transportable Version des TV-Browser gibt es keine properties bei ihr muss diese Zeile in die settings.prop eingetragen werden. Die settings.prop befindet sich in ./settings/<VERSION>/ im TV-Browser-Verzeichnis (transportable).


Einige Beispiele

Windows

logdirectory=C:/

oder

logdirectory=${user.home}/TV-Browser

Linux

logdirectory=/home/bodum/

Nun wird im jeweiligen Verzeichnis eine Log-Datei erzeugt. Diese wird bei jedem Start neu überschrieben.