Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TV-Browser Wiki
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche
Bodo⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
Bodo⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽
⧼parentheses⧽
Zeile 23: Zeile 23:
 
# [[BBC]] - Importiert Kanäle von BBC
 
# [[BBC]] - Importiert Kanäle von BBC
 
# [[RadioTimes]] - Importiert Kanäle von [http://radiotimes.co.uk RadioTimes]
 
# [[RadioTimes]] - Importiert Kanäle von [http://radiotimes.co.uk RadioTimes]
 
+
# [[NextViewDataService]] - Importiert Kanäle mit Hilfe der Software NextView
 
[[Kategorie:Plugin]]
 
[[Kategorie:Plugin]]

Version vom 26. Januar 2008, 15:53 Uhr

Zusätzliche Plugins/Funktionen:

Diese und weitere Plugins können von der Plugin-Seite geladen werden.

  1. Sendungsanzeige - Zeigt die momentan laufenden Programme in einer Liste
  2. TimerPlugin - Ermöglicht die Steuerung des Videotimers, eine VDR-Software, über den TV-Browser.
  3. Dbox2 Switch - Ein Plugin zum Umschalten der Dbox2 (Neutrino)
  4. MicroTvBrowser - Exportiert Programdaten für Handies und PDAs als java-MIDlet
  5. LocalImdb - Zeigt Bewertungen von IMDb an
  6. LazyBones - Ermöglicht die Steuerung eines VDR über den TV-Browser.
  7. SwitchPlugin - Dient zum Starten externer Programme.
  8. DataViewerPlugin - Zeigt eine Übersicht über die vorhandenen Daten und deren Vollständigkeit.
  9. DVBViewerPlugin - Dient dem Verwalten und Fernsteuern des DVBViewer Pro.
  10. TMarkPlugin - Verwaltung einer alternativen, hierarchischen Favoriten-Sammlung
  11. WinTVCap_GUI Scheduler2 - Mit diesem Plugin ist es möglich Aufnahmen für WinTVCap_GUI zu programmieren.
  12. NewsFeed - Zeigt RSS-Feeds an und ordnet sie Sendungen zu (wird derzeit nicht weiterentwickelt)

TV-Daten Plugins:

Mit den folgenden Plugins können weitere Datenquellen angezapft werden:

  1. Swedb - Importiert schwedische Kanäle von swedb
  2. BBC - Importiert Kanäle von BBC
  3. RadioTimes - Importiert Kanäle von RadioTimes
  4. NextViewDataService - Importiert Kanäle mit Hilfe der Software NextView