Hauptseite

Aus TV-Browser Wiki
Version vom 2. September 2005, 21:54 Uhr von Bodo⧼word-separator⧽⧼parentheses⧽ ⧼parentheses⧽
⧼revision-nav⧽
Wechseln zu: Navigation⧼comma-separator⧽Suche


Achtung: Dieses Wiki wird langsam auf TV-Browser 2.0 umgestellt. Momentan sind einige Texte veraltet!

Willkommen

Willkommen in der Wiki-Hilfe für das Projekt TV-Browser!

Hier findet ihr zahlreiche Informationen rund um TV-Browser. Fehlt etwas? Das ist eine frei editierbare Sammlung von Beiträgen. Es steht dir frei, Artikel zu ändern oder hinzuzufügen!

Diskussionen sind nur für Diskussionen über den Inhalt der Seiten zulässig. Alles andere bitte im Forum posten!

Über TV-Browser

Über Wiki

Welcome

If you are interested in TV-Browser and want to add International Channels, please read this Document

Allgemeines

  1. Installation
  2. Update
  3. Starten
  4. Einrichtungsassistent
  5. Oberfläche
  6. Einstellungen
  7. Senderliste
  8. Deinstallation

Die Plugins

Was sind Plugins ?

Mit TV-Browser mitgelieferte Plugins:

  1. CapturePlugin - Ermöglicht es, andere Programme und Geräte mit dem TV-Browser zu steuern. Z.B. für Aufnahmen. (Beispiele)
  2. EMail - Sendungen per EMail verschicken.
  3. Erinnerungen - Erinnert an Sendungen, die Sie sehen möchten.
  4. Kalender-Export - Exportiert Sendungen in Kalender-Programme wie Outlook.
  5. Lieblingssendungen - Verwaltet Ihre Lieblingssendungen
  6. Listen-Anzeige - Zeigt die momentan laufenden Programme in einer Liste
  7. Nachrichten - Zeigt Neuigkeiten von TV-Browser
  8. Sendungsinfo Betrachter - Zeigt alle Inforamtionen über eine Sendung
  9. Showviewnummern - Berechnet die Showview-Nummern
  10. Suchen - Sucht nach Sendungen
  11. TV-Bewertungen - Ermöglicht es, Sendungen zu bewerten und Bewertungen von anderen Benutzern zu sehen.
  12. Programm drucken - Druckt das Programm aus
  13. WebPlugin - Sendungen an Internet-Seiten übergeben (z.b. zur Suche bei [Google])
  14. Zwischenablage - Sammelt Sendungen und gibt sie gebündelt an Plugins weiter.

Zusätzliche Plugins:

(Diese Plugins können von der Plugin-Seite geladen werden.)

  1. NewsFeed - Zeigt RSS-Feeds an und ordnet sie Sendungen zu
  2. Sendungsanzeige - Zeigt die momentan laufenden Programme in einer Liste
  3. TimerPlugin - Ermöglicht die Steuerung des Videotimers, eine VDR-Software, über den TV-Browser.
  4. Dbox2 Switch - Ein Plugin zum Umschalten der Dbox2 (Neutrino)
  5. MicroTvBrowser - Exportiert Programdaten für Handies und PDAs als java-MIDlet
  6. LocalImdb - Zeigt Bewertungen von IMDb an


TV-Daten Plugins:

Mit den folgenden Plugins können weitere Datenquellen angezapft werden:

  1. NextViewDataService - Lädt Programmdaten über eine TV-Karte
  2. Swedb - Importiert schwedische Kanäle von swedb
  3. Zap2it - Importiert USA-Kanäle

Achtung! Die TV-Daten Plugins müssen in das Verzeichnis tvdataservice installiert werden.


Tutorials und Beispiele

  1. Filterregeln
  2. Filterregeln - Beispiel: Untertitel

Für Entwickler

Gibt es einen Extra-Bereich... Wie man selber Daten anbieten kann, ist in diesem Eintrag beschreiben.

Sonstiges

Links